Workshops

Die Workshops, sind dazu da, Formen des Glaubens kennenzulernen.
Du suchst Dir einen Workshop aus, kannst aber wenn Du möchtest auch mehrere machen.

Die Auswahl ist ab Dienstag, 2. Juli, 20 Uhr über diesen Link möglich.


Segeln

in Holland

Was? Einen Tag Segeln mit einem offenen Kielboot auf den Friesischen Seen.

Wer? 4 Personen können jeweils mitfahren.

 Zeit? 31. August (Termin 1) / 01. September (Termin 2)

Es wird einen weiteren Termin geben.

Wo?  Woudsend in Friesland/Holland.

Transfer: Am besten tun sich jeweils 2 oder vier Leute zusammen und organisieren ihre Fahrt dorthin selbst (Eltern o.a. rechtzeitig fragen).

Kostenbeitrag:  € 20,-

 

Ansprechpartner: Frank Göbel


Begegnung

 

 Alles wirkliche Leben ist Begegnung -
und besonders die Begegnung mit dem ganz anderen:
Wir wollen uns aus der Komfortzone wagen und Menschen im Altenheim besuchen, weil es vieles gibt, was sie uns mitgeben können auf unserem Weg - und vielleicht können auch wir ihnen Freude machen - durch die Begegnung

Termine: Mittwoch, 2. Oktober 2024, 16.00 - 17.30 Uhr
                 Mittwoch, 9. Oktober 2024, 16.00 - 17.30 Uhr
Ort: Sozialstation Woltering, Windthorststr.47

 

Ansprechpartner: Ebbo Ebbing


Rosenkranz basteln

In dieser Stunde kannst Du einen Rosenkranz individuell gestalten 

und Du erfährst, wozu der Rosenkranz gut ist, woher er kommt und wie er „funktioniert“.

 
Mittwoch, 30. Oktober 2024, 17:00 bis 20:00 Uhr
Paulushaus (an der Dionysiuskirche) oder
Mittwoch, 6. November 2024, 17:00 bis 20:00 Uhr
Paulushaus (an der Dionysiuskirche)

Pro Termin maximal 8 Personen.

 

Ansprechpartner: Ebbo Ebbing 


Suppenküche

 

Auch in Rheine gibt es Menschen, bei denen das Geld nicht
für die Stillung der Grundbedürfnisse ausreicht.
Darum gibt es die Suppenküche. Wir werden sie besuchen,
Informationen bekommen und mithelfen.

 

 Termine: 12. Oktober und 16. November
(samstags von 11.00 bis 14.00 Uhr).

Pro Termin können maximal 4 Personen teilnehmen.
Ort: Caritas-Suppenküche Lingener Straße 11, 48429 Rheine

Weitere Infos findet ihr hier.

 

Ansprechperson: Ebbo Ebbing


Gemeinsam Backen

für einen guten Zweck

 Gemeinsam backen ist kommunikativ und lädt ein, über „Gott und die Welt” miteinander ins Gespräch zu kommen.
Außerdem probiert ihr natürlich auch von den Ergebnissen -
und tut etwas Gutes, indem ihr die fertigen Plätzchen verschenkt.

 

Termine

21. November

12. Dezember

jeweils 17 bis 20 Uhr
(max. 8 Teilnehmer pro Termin)

 

Ansprechpartner: Frank Göbel


Filmabend

In vielen Filmen ist der Glaube an Gott ein Thema.  

In dieser Praktischen Stunde schauen wir einen solchen Film

und tauschen im Anschluss unsere Eindrücke aus;

 

Ort und Zeit: jeweils donnerstags um 19.30 Uhr
in der Familienbildungsstätte Rheine, Mühlenstraße 29, 48431 Rheine

 

14.11.2024 The Chosen

9.1.2025 Ein Licht zwischen den Wolken

 

Ansprechperson: Ebbo Ebbing 




Taufe - wie alles begann

Warum wurde ich eigentlich getauft? Natürlich kannst Du nicht mehr zurück in die Situation von damals, aber Du kannst Deine Eltern fragen - und in diesem Workshop bist Du bei einem Vorbereitungsgespräch und bei einer Taufe dabei.

 

Der Termin wird individuell abgesprochen.

 

Ansprechpartner: Ebbo Ebbing

 


Beten lernen

Als die Jünger mit Jesus unterwegs waren,
fragten sie ihn: "Wie betet man eigentlich?",
und er brachte ihnen das Vater unser bei.
Im Lauf der Zeit haben sich
verschiedene Gebetsformen entwickelt
(freies Gebet, Stundengebet,
Tagesrückblick, Grundgebete),
die ihr in diesem Workshop kennenlernt
und ausprobieren könnt.

 

Zeit / Ort:
Sonntag, 17.November, 15 bis 18 Uhr
Dechant-Fabry-Haus und Josefskirche

 

Ansprechpartner: Ebbo Ebbing

 


Nightfever in Münster

Nightfever ist eine Initiative junger Christen.

Sie wollen die Freude, die sie selbst erfahren, weitertragen und laden dazu ein, sich von der Liebe Gottes berühren zu lassen.

Nightfever wird von Auszubildenden, Studierenden und jungen Erwachsenen aus unterschiedlichen Gruppen vorbereitet und durchgeführt.
Jeder bringt sich mit seinen Fähigkeiten, Talenten und Möglichkeiten ein. 

 Weitere Infos findest Du hier.

 

Zeit / Ort:
Samstag, 7. September, 20 bis 22 Uhr
St. Lamberti, Münster
Eine gemeinsame Hin- und Rückfahrt ist geplant

 

Ansprechpartner: Ebbo Ebbing

 


Erste Hilfe und mehr

Was ist zu tun, wenn jemand in eine gesundheitliche Notlage gerät?
Manchmal zählt jede Sekunde. Wie Du anderen richtig helfen kannst,
lernst und erprobst Du in diesem Workshop.

 

Zeit / Ort:
wird noch festgelegt
(ein Samstag von morgens bis nachmittags)

 

Ansprechpartner:
Frank Göbel, Marie-Theresia Berling

 


Kirche entdecken

Seit über 500 Jahren steht die Dionysiuskirche an ihrem Platz
und wird bis heute von Menschen aufgesucht,
die Gottesdienst feiern, beten und Ruhe finden wollen.
Die Kirche ist voll von Symbolen und Gegenständen
mit einer tiefen Bedeutung für Glauben und Leben.
In diesem Workshop erschließen wir Dir den Sinn
des Kirchenraumes und der Zeichen.

 

Ort: Dionysiuskirche am Marktplatz

Zeit (jeweils von 19 bis 21 Uhr) :

Mi 11.09.24      
Di 17.09.24
Do 19.09.24

Ansprechpartnerin: Kirsten Löcke-Brüning

 


Sterben gehört zum Leben

Menschen, deren Leben zu Ende geht,
können von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
des ambulanten Hospizes Rheine begleitet werden.
"Hospiz" bedeutet Herberge und Gastfreundschaft.
Durch ihre Besuche und ihren Beistand
stehen die Helfer den sterbenden Menschen
und ihren Angehörigen zur Seite.

Was motiviert jemanden, einen solchen Dienst zu tun?
Welche Erfahrungen machen sie?

Im Gespräch mit Ehrenamtlichen bekommt ihr eine Antwort auf diese Fragen und habt die Möglichkeit, eure eigenen Fragen und Erfahrungen einzubringen.

 

Zeit / Ort:
wird noch festgelegt

 

Ansprechpartner: Ebbo Ebbing

Infos zum ambulanten Hospiz findet ihr hier

 


Date mit Jesus

Viele Menschen waren – und sind – begeistert, ja fasziniert von Jesus.

Auf seiner Person und dem, was er gesagt und getan hat,

gründet das ganze Christentum.

Zwar können wir nicht Jesus selber in Menschengestalt begegnen,

aber wir können so in das Zeugnis seines Lebens in der Bibel eintauchen,

als wären wir selber dabei gewesen.

An zwei Abenden werden wir interaktiv in einem sog. „BIBLIOLOG“ die großartige Botschaft Jesu entdecken, neue Einsichten gewinnen und uns darüber austauschen.

 

 

Leitung: Frank Göbel

Termin: Mi 06.11. und Mi 13.11.2024,

jew. 18.30 Uhr im Dechant-Fabry-Haus, Unlandstr. 48 (Dauer je ca. 1,5 h)

 

Mindestteilnehmer: 6

 



Infos zu den Workshops immer aktuell auf dieser Seite.